
Trauma
„Trauma ist nicht das, was mit dir passiert. Trauma ist das, was in dir passiert, als Folge dessen, was dir passiert.“ Gabor Maté.
Die Auslöser, weshalb psychologische Unterstützung in Anspruch genommen wird, sind so vielfältig, wie das Leben selbst. Sie reichen von Herausforderungen des alltäglichen Lebens bis hin zur Verarbeitung nach einem traumatischen Ereignis. Letzteres, bedarf einer grundsätzlichen Aufklärung. Das Wissen über die neurobiologische Verstoffwechselung eines Traumas und deren Auswirkungen auf psychischer und physischer Ebene, klärt die Verwirrung über Folgestörungen auf, entschärft die damit verbundenen Ängste und Unsicherheiten und unterstützt den Klienten dabei, entstandene Verhaltensblockaden abzubauen um ein freies und selbstbestimmtes Leben, zurück zu erlangen.
Allein diese Tatsache macht deutlich, dass sicherlich jeder Mensch irgendwann in seinem Leben vor einer Aufgabe steht, die er nicht zu meistern glaubt.
Vielleicht hast auch Du schon Ähnliches erlebt oder eine Frage, die dich schon geraume Zeit plagt. Oder Du erfährst immer wieder dieselbe Situation und fragst Dich woran das liegen könnte.
Und jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben in diesen Situationen einen Gesprächspartner zu haben, der ihm in dieser Zeit zur Seite steht.
